Nach einiger Recherche fand ich die Lösung, Trockenestrichelemente von Fermacell, gelegt auf Ausgleichsschüttung welche 10mm bis 100mm stark sein darf. Da gab es nur ein Problem. Die geringste Höhe vom alten Estrichbelages zu den anliegenden OSB Platten war zu diesem Zeitpunkt nur 22mm. Allein die Trockenestrichelemente sind 20mm stark. Die Ausgleichsschüttung muss aber mindestens 10mm stark aufgebracht werden. Ich entfernte also den alten roten Estrichbelag, welcher zum Glück eine Stärke von 10mm hatte. Nun hatte ich 12mm Höhe um die Ausgleichsschüttung aufzubringen.
So sieht das Endergebnis aus |
Im Flurbereich wird erst, wenn die neue Treppe eingebaut ist, der Trockenestrich weiter verlegt. |
So wird gebaut!
Erwähnt sei auch, dass diese Lösung auch noch günstiger war/ist als der Dünnestrich von Knauf. Wir haben für unser Projekt nur 5x Fermacell Ausgleichsschüttung und 15x Fermacel Trockenestrich Elemente benötigt. Kostenpunkt ca. 250€.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen