Donnerstag, 4. April 2013

Die Bad Sanierung, Teil 1

Am Anfang sah alles so aus...


Die Badsanierung war das bisher aufwendigste Bauprojekt seit dem Hauskauf. Es galt ein Bad in der oberen Etage zu erstellen, was keine Wünsche offen lies. Die Vorgaben waren nicht gerade rosig, denn...

- der Raum hat nur knappe 11qm
- der Raum hat eine Dachschräge und einen breiten Kaminzug
- der Raum verfügte weder über ein Wasser noch Abwasseranschluss

Aber zurück zum Anfang...

Die alten Dielen und die darunterliegende Schüttung mussten entfernt werden

Anschließend habe ich die Sauerkrautplatten UNTER der Balkendecke entfernt. Der Raum darunter ist übrigens die Küche, die Stelle ich aber später vor.
Auf die Holzbalkendecke kamen breite Schaalbretter drauf, im Badewannenbreich habe ich die Bretterabstände sehr gering gehalten, damit die Last besser verteilt werden kann.
Obendrauf kam dann eine Lage 22mm OSB Platten ABER ACHTUNG: Normalerweise werden die OSB Platten quer zur darunterliegenden Lattung verlegt. Ich habe mich aber aus statistischen Gründen dagegen entschieden, zumal später noch mit Trockenestrichelementen gearbeitet wurde.
Wir stehen jetzt UNTER dem Bad (in der Küche). Hier sehen wir den Hauptabwasserstrang, der neu verlegt werden musste. In diesem fließt das Abwasser der Badewanne, der Dusche, der Toilette und dem Waschbecken.
Zur Sicherheit setze ich noch einen querliegenden Eisenträger unter die Holzbalken.
Im Bad oben wurden die Wände mit einen Grundputz versehen, ich habe zwar später in der Trockenbauweise gearbeitet aber durch den Grundputz verschließe ich praktisch die Ziegelwände. An der Decke sind in Wage gebrachte Schallbretter zusehen.

Und schließlich kam noch die Isolation zwischen den Dachsparren. Der Raum wird spürbar wärmer, sobald diese Isolation angebracht ist. Im Anschluss daran haben wir noch die Dampfbremsfolie und noch eine Untersparrendämmung angebracht, welche ich hier nicht dargestellt habe.


Dies war der erste Teil meiner Badsanierung. Im zweiten und letzten Teil zeige ich euch die Trockenbauarbeiten und die finalen Badbilder nach der Sanierung.

1 Kommentar: